top of page

Klingst du den ganzen Tag so?

“Nein, lass ihn, lass los, hör auf! Wir machen kein Aua! Nicht hauen. Stopp!!”


Egal, ob du es im Ruhigen erklärst, lieb bittest, klar nein sagst oder doch mal ausrastest, dein großes Kind akzeptiert das Geschwisterchen nicht? Dann braucht dein Kind jetzt dringend deine Hilfe.

Du brauchst keine langen Erklärungen – ich weiß, dass es bei euch gerade so oder so ähnlich abläuft:

  • Du wagst es nicht mehr, dein Baby auch nur eine Minute aus den Augen zu lassen, um dir einen Chai zu machen oder aufs Klo zu gehen, weil dein großes Kind mit Sicherheit nichts Gutes im Sinn hat.

  • Erst kam der erste Klaps ins Gesicht, dann der zweite, dann der dritte – und inzwischen musst du dein Kleines wirklich schützen, damit es nicht beim Kinderarzt landet.

  • Dein großes Kind flippt komplett aus, wenn du das Baby stillst oder wickelst – und du fühlst dich zerrissen, weil du beiden gerecht werden willst und keinem wirst.

  • Kaum ist das Baby wach, geht’s los: Dein großes Kind schreit, provoziert, wirft mit Spielzeug – als wäre es in Dauer-Alarmbereitschaft.

  • Du erklärst, begleitest, atmest tief – und trotzdem denkst du abends: Ich hab’s wieder nicht geschafft, mein großes Kind wirklich zu erreichen.

  • Manchmal fragst du dich heimlich, ob es ein Fehler war, so schnell ein zweites Kind zu bekommen – obwohl du beide liebst.

Der Audiokurs, der direkt Entlastung schafft

Geschwisterliebe, statt Eifersucht, Not & Wut

So begleitest du deine Kids ohne erhobenen Zeigefinger. Verstehe, was hinter den Geschwisterkonflikten steckt und was du in akuten Situationen tun kannst, um euch Tränen und Nerven zu ersparen.

Zu sehen bin ich, mit langen Haaren, meiner Brille in einer sitzenden Position
Zu sehen ist hier ein Testimonial einer Mama

Du mit einer warmen Tasse Chai in der Hand – und dein großes Kind sitzt zufrieden neben dem Baby, statt es zu hauen oder wegzuschieben. Und du spürst: Es wird leichter.

 

  • Kein ständiges Hauen, kein verzweifeltes „Mama, das Baby soll weg!“ – stattdessen spürst du, wie sich die angespannte Stimmung löst. Dein großes Kind sucht Nähe, statt zu provozieren.

  • Dein Kita-Kind kommt strahlend nach Hause, stürmt zur Tür herein und ruft begeistert: „Wo ist mein Bruder/Schwester? Ich will ihm/ihr was zeigen!“ – voller Vorfreude auf gemeinsame Zeit.

  • Du spürst, wie das Band zwischen deinen Kindern wächst und wie euer Alltag ruhiger, liebevoller und harmonischer wird.

Mehr Infos VON KUNDENEMPFOHLEN 2025 Kundenmeinungen der letzten 12 Monate

Jetzt sieht es aber noch vollkommen anders aus, oder?

  • Ständige Rivalität und Kämpfe zwischen deinen Kids rauben dir die Nerven? Andauernd wird gestritten, wer als erster durch die Tür gehen darf, wer das größere Stück Kuchen bekommt, wer mehr Zeit mit Mama verbringen darf usw.

  • Dein älteres Kind zeigt aggressive Reaktionen gegenüber dir und dem jüngeren Kind/Baby und du weißt nicht, wie du helfen kannst?

  • Du fühlst dich zerrissen zwischen den Bedürfnissen deiner Kinder und deinen eigenen und fragst dich, ob das jetzt dein Leben ist - dieser ständige Kampf mit den Kids.

 

Geschwisterstreit und Eifersucht sind normal… 

Aber das bedeutet nicht, dass du machtlos bist und dass es für immer so bleiben muss. 

 

Ich hab all meine Erfahrungen aus meinen 1:1 Begleitungen und meinem Alltag als Mama in einen knackigen Audiokurs gepackt, den du beim Kochen, Spazierengehen oder während der Einschlafbegleitung hören kannst. 

Audiokurs, der euch Tränen und Nerven spart

Weniger Rivalität, mehr Zusammenhalt

So begleitest du deine Kids ohne erhobenen Zeigefinger durch Eifersucht, Not & Wut. Verstehe, was hinter den Geschwisterkonflikten steckt und was du in akuten Situationen tun kannst, damit bei euch Geschwisterliebe herrscht.

Ein MockUp vom Kurs zu sehen ist ein Workbook mit dem Titelbild des Kurses und zwei verschiedene Kopfhörer

Weniger Rivalität, mehr Zusammenhalt!

Der Audiokurs ist dein Wegweiser und deine Roadmap, wenn's um Geschwisterthemen geht:

In diesem Kurs bekommst du keine theoretischen Abhandlungen, sondern praxiserprobte Lösungen, die sich direkt im Familienalltag umsetzen lassen.

Nach diesem Audiokurs:

  • Weißt du, wie du souverän auf Aggression und Streit reagierst, ohne selbst auszurasten oder zu schimpfen

  • Stärkst du die Beziehung zwischen deinen Kindern langfristig

  • Verstehst du, warum deine Kinder so reagieren und begleitest sie liebevoll

  • Bleibst du auch in schwierigen Momenten ruhig, weil du weißt, wie du den Konflikt schnell entschärft

Das sagen andere Eltern über meine Arbeit: 

Ein Testimonial einer Mama
Ein weiteres Testimonial einer Mama
ein drittes Testimonial einer Mama

Dein Fahrplan raus aus der Geschwisterkrise – in 3 alltagsnahen Modulen

Im Audiokurs konzentrieren wir uns auf das, was wirklich zählt:
die nachgeburtliche Geschwisterkrise und wie du dein älteres Kind sicher und bindungsstärkend durch diese herausfordernde Zeit begleitest.

MODUL 1:
Das kindliche Gehirn - eine große & andauernde Baustelle in Entwicklung

Versteh dein Kind besser: Du erfährst, warum dein Kind manchmal völlig überfordert ist, scheinbar rücksichtslos reagiert oder austickt, wenn das Baby nur einen Blick bekommt.
Dieses Modul schafft die Grundlage für mehr Verständnis, Gelassenheit und einen feinfühligen Umgang mit herausforderndem Verhalten.

MODUL 2:
Die nachgeburtliche Geschwisterkrise erkennen & begleiten

Dein großes Kind lehnt das Baby ab? Es sagt Dinge wie „Ich will, dass das Baby tot ist“ oder wird plötzlich grob?
Hier bekommst du das Hintergrundwissen, das dir bisher gefehlt hat – und einen klaren Fahrplan, wie du dein Kind durch Wut, Trauer, Rückzug oder Eifersucht begleitest.
Damit du dich nicht mehr zerreißen musst zwischen Baby und Kleinkind – sondern deinem großen Kind gibst, was es jetzt wirklich braucht.

MODUL 3:Bedürfnisse,
Sprache der Liebe, Bindungsstufen

Wie kannst du deinem großen Kind zeigen: Du bist wichtig – auch wenn es gerade schwer ist?
Du lernst, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und feinfühlig zu beantworten.
Du bekommst Impulse, wie du in kleinen, alltagstauglichen Momenten echte Nähe schaffen kannst – damit dein Kind sich gesehen, verstanden und sicher fühlt.

DAS BEKOMMST DU ON TOP – DIE BONUSMODULE

Bonus: Vorbereitung auf ein Geschwisterkind (Wert: 59 €)

​Wie du dein Kind emotional auf das Baby vorbereitest – und welche Stellschrauben du schon in der Schwangerschaft drehen kannst, um die Bindung zu stärken und die Umstellung zu erleichtern.

Bonus: Rivalität & Geschwisterstreit (Wert: 79 €)

Du bekommst konkrete Strategien für akute Streitsituationen – und lernst, wie du langfristig ein gesundes Konfliktklima etablierst, damit du weniger schlichten musst.
 

Bonus: Geschwisterteam stärken (Wert: 59 €)

Direkt umsetzbare Spiele, Impulse und Rituale, die das Miteinander stärken – ganz ohne Druck, dafür mit viel Herz und Alltagstauglichkeit.


 

Bonus: Eltern-Emotionen & Selbstfürsorge (Wert: 59 €)

Einfache Ideen zur Selbstregulation und alltagstaugliche Impulse für deine Selbstfürsorge – damit du handlungsfähig bleibst, auch wenn es turbulent wird.

 

EXTRA-BONUS: Vortrag „Schluss mit Schuldgefühlen – Wie du deine Emotionen verstehst und dich selbst entlastest“ (Wert: 89 €)

Ein Banner zum Bonus-Vortrag "Schluss mit Schulgefühlen"

Für viele Eltern das fehlende Puzzlestück: In diesem exklusiven Vortrag geht es um dich – dein schlechtes Gewissen, deine Gefühle, deine inneren Antreiber. Du erfährst, wie du rauskommst aus dem Gedankenkarussell und wieder klar sehen kannst – für dich und deine Kinder.

Was du im Audiokurs alles bekommst

  • 3 Hauptmodule voller alltagsnaher und praxiserprobter Strategien

  • 4 Bonus-Module zu weiteren Geschwisterthemen

  • Audio-Format – bequem hörbar beim Spazierengehen, in der Einschlafbegleitung oder während des Kochens

  • Checklisten, Beobachtungsbögen und viele umsetzbare Strategien & Spiele, die die Geschwisterbeziehung stärken und ein gesundes Konfliktklima etablieren - direkt für die praktische Umsetzung im Alltag​.

100% Empfehlungen sprechen für sich, aber sieh selbst:

Noch einmal en Bild von mir sitzen auf einem Korbstuhl mit der Hand unter dem Kinn

Über mich:

 

Ich bin Sam – bald dreifache Mama, Pädagogin und Elternberaterin.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell einen die Zeit nach der Geburt eines zweiten Kindes an die eigenen Grenzen bringt – emotional, organisatorisch und nervlich.

In meinem Alltag als Mama habe ich selbst erlebt, wie herausfordernd die Umstellung für das ältere Kind sein kann – und wie wichtig es ist, nicht nur das Baby im Blick zu haben, sondern auch die innere Not des Erstgeborenen.

Genau deshalb bekommst du in meinem Kurs kein Blabla, sondern echte, bindungsorientierte Unterstützung, die in deiner Realität funktioniert.

​Buche jetzt und erlebe, wie dein Familienleben wieder ruhiger und liebevoller wird.

Perfekt vorbereitet für die nächsten Herausforderungen – sei dabei und begleite deine Kinder mit mehr Gelassenheit!

Denk dran… 

Das Ziel ist nicht, dass sich deine Kids NIE streiten

 

Das ist nicht nur total unrealistisch, sondern auch nicht nötig. Das Ziel ist, dass du die Konflikte verstehst und begleiten kannst. Wenn du das schaffst, werden deine Kinder mit Liebe und einer gesunden Geschwisterbeziehung aufwachsen, nicht wie Feinde. 

 

In diesem Audiokurs lernst du… 

 

  • … in den heiklen Momenten richtig zu reagieren, damit sich jedes Kind geshen und verstanden fühlt 

  • … was wirklich hinter euren Konflikten steckt und was du ganz konkret tun kannst, um sie aufzulösen 

  • … was du JETZT aktiv tun kannst, damit deine Kinder eine wunderschöne Beziehung zueinander entwickeln, die sie ihr ganzes Leben stärken wird

  • Für wen ist der Kurs geeignet?
    Für dich, wenn du zwei (oder mehr) Kinder hast und dein älteres Kind seit der Geburt des Babys mit Wut, Rückzug oder aggressivem Verhalten reagiert. Egal ob dein Baby noch ganz klein ist oder die Geschwisterkrise schon länger andauert – der Kurs hilft dir, dein großes Kind besser zu verstehen und die Beziehung zu stärken.
  • Mein erstes Kind ist 4 – ist es dafür nicht schon „zu spät“?
    Nein, überhaupt nicht! Auch wenn dein Kind schon älter ist, lohnt sich der Blick hinter das Verhalten. Du bekommst konkrete Impulse, wie du deinem Kind Sicherheit, Orientierung und emotionale Begleitung gibst – und dadurch wieder mehr Verbindung möglich wird.
  • Ich bin gerade total überfordert – schaffe ich es, den Kurs überhaupt zu machen?
    Ja! Der Kurs ist bewusst als Audiokurs konzipiert – du kannst ihn bequem nebenbei hören: beim Stillen, Kochen oder Einschlafbegleiten. Es geht nicht darum, alles auf einmal umzusetzen, sondern Schritt für Schritt Entlastung zu spüren.
  • Ich folge dir auf Instagram – ist das nicht alles schon bekannt für mich?
    Auf Instagram bekommst du wertvolle Impulse – im Kurs gehst du in die Tiefe. Du bekommst eine klare Struktur, fundiertes Wissen, praktische Begleitung und konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Geschwisterkrise wirklich zu lösen.
  • Was unterscheidet den Kurs von anderen Erziehungsratgebern?
    Der Kurs ist keine Theorie – sondern alltagsnah, emotional und praxisorientiert. Du bekommst sofort anwendbare Strategien, die dir helfen, dein Kind zu verstehen und sicher zu begleiten. Ohne Druck, ohne Pädagogik-Blabla – aber mit echter Veränderung.
  • Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
    Du hast 4 Monate Zugriff auf alle Inhalte – weil Veränderung dann geschieht, wenn du sie auch angehst. Falls du mehr Zeit brauchst, kannst du den Zugang für eine kleine Gebühr verlängern.
  • Was, wenn ich Fragen zu meiner individuellen Situation habe?
    Im Kurs findest du viele Beispiele und typische Situationen. Falls du darüber hinaus noch individuelle Begleitung möchtest, kannst du ab Ende November wieder ein Erstgespräch buchen.
  • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
    Weil es sich um ein digitales Produkt handelt, gibt es kein Widerrufsrecht nach dem Kauf. Aber: Du findest vor dem Kauf alles transparent auf der Seite – und bekommst einen Kurs, der dir echte Veränderung bringt.
bottom of page